Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Kathrin Bartz
Am Watt 17
25832 Kating
Email: aloha@kathrinbartz.de
Telefon: 0178 1673013
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wie wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.
Personenbezogene Daten
Innerhalb dieser Internetpräsenz besteht die Möglichkeit, uns personenbezogene Daten zu übermitteln. „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse.
Personenbezogene Daten werden absolut vertraulich behandelt und nur mit besonderter Zustimmung an Dritte weitergeleitet. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht vollständig gewähleistet werden kann.
Wir wissen das Vertrauen zu schätzen, das Sie uns entgegenbringen und wenden äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen.
Jederzeit kann von Ihnen Auskunft über die gespeicherten Daten und den Zweck der Speicherung (den wir angegeben haben) verlangt werden. Zusätzlich besteht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten.
Beim Aufruf dieser Webseite durch Besucher werden die IP-Adressen dieser Besucher erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen der Besucher speichert Strato zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage.
Auf diesen Webseiten sind keine Tracking-Mechanismen eingebaut und es werden keine Webanalysedienste eingesetzt.
Am 25.05.2018 tritt die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Diese Verordnung legt einheitliche Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen fest. Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit den jeweils anzuwendenden gesetzlichen Datenschutzanforderungen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn das Vertragsverhältnis mit Ihnen beendet ist, sämtliche gegenseitige Ansprüche erfüllt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten oder gesetzlichen Rechtfertigungsgrundlagen für die Speicherung mehr bestehen.
Auskunft, Berechtigung, Löschung etc.:
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind und an wen wir diese ggf. weitergegeben haben. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen können Sie u. a. folgende weitere Rechte geltend machen: Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung für bestimmte Zwecke).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der SD-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessensabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende oder schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.